Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in – Produktion & Detailhandel
"back mit an" Abwechslung pur: Deine Aufgaben sind abwechslungsreich und herausfordernd – dir wird es bestimmt nie langweilig! Technik & Tradition: Das traditionelle Handwerk wird heute durch moderne Maschinen unterstützt – der Arbeitsalltag ist sehr vielseitig!
Bäcker-Confiseurmeister-Verband Kanton Luzern
Luzern,
Schweiz
Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ & EBA
Lerne ein traditionelles, kreatives Handwerk kennen und schaffe dir damit ein ideales Standbein für deine Zukunft.
Für die Ausbildung zum Bäcker-Konditor-Confiseur*in EFZ entscheidest du dich für eine Fachrichtung:
Fachrichtung Bäckerei-Konditorei:
- Herstellen von Broten, Spezialbroten, Klein- & Feingebäcken
- Umgang mit Hefeteigen
- Herstellen von Teigen, Massen, Cremen & Füllungen
- Herstellen von Patisserie & Konfekt
- Herstellen von Snacks, Sandwiches, Birchermüesli, Salaten, etc.
Fachrichtung Konditorei-Confiserie:
- Schokolandenarbeiten
- Zuckerarbeiten
- Herstellen von Teigen, Massen, Cremen & Füllungen
- Herstellen von Patisserie & Konfekt
- Gestalten von Torten & Desserts für spezielle Anlässe
Detailhandelsfachleute EFZ
Für die Ausbildung ist es wichtig, dass du täglich – sei es im Lehrbetrieb, in der Berufsschule oder in den Kursen – vollen Einsatz gibst. Es lohnt sich, den damit hast du tolle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere!
- Kundinnen und Kunden kompetent beraten und bedienen
- Produkte optimal bereitstellen und präsentieren
- Sortimentskenntnisse
- Warenbeschaffung, Bestellwesen und Sortimentsgestaltung
- Verkaufsförderung und Dekoration
- Einfache, administrative Aufgaben am Computer
Detailhandelsassistent*in EBA
Die zweijährige Ausbildung zur Detailhandelsassistentin und zum Detailhandelsassistenten EBA ist beim Bäcker-Confiseur möglich. Die schulischen Voraussetzungen für diese Ausbildung sind nicht so hoch wie jene für die Ausbildung zur Detailhandelsfachfrau.