Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in
Erfahre mehr über die Ausbildung als Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ (3 Jahre - EBA 2 Jahre auch möglich) sowie als Detailhandelsfachfrau/-mann in einer Bäckerei, Konditorei oder Confiserie im Video.
Bäcker/in-Konditori/in-Confiseur/in EFZ
Die 3-jährige EFZ-Ausbildung steht dir in beiden Fachrichtungen "Bäckerei-Konditorei" oder "Konditorei-Confiserie" offen. Je nach gewählter Fachrichtung liegt der Schwerpunkt auf der Herstellung einer Vielfalt an Gipfeli, Kleinbrötchen, Broten oder auf Tortenspezialitäten, Glace, Konfekt, Pralinen, & Schokoladen-Spezialitäten.
Nach erfolgreichem Abschluss in einer Fachrichtung, hat man die Möglichkeit, die fehlende FAchrichtung nach 1 Jahr abzuschliessen (z.B. nach der 3-jährigen Ausbildung Bäcker/in-Konditor/in, in nur 1 Jahr die Zusatzausbildung Confiserie abschliessen).
Bäcker/in-Konditori/in-Confiseur/in EBA
Wenn man etwas mehr Zeit braucht oder schulische Leistugen im Moment nicht ausreichen, gbit es die Möglichkeit, die 2-jährige Grundbildung als Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EBA zu absolvieren.
Hier sind die Anforderungen wengier hoch und er Schulstoff in der Berufsschule etwas einfacher als in der 3-jährigen Grundbildung. Handwerkliches Geschick ist aber auch für diese Ausbildung Voraussetzung.
Nach erfolgreichem Abschluss der EBA-Ausbildung hat man auch die Möglichkeit, die EFZ-Ausbildung in nur 2 Jahren zu machen & abzuschliessen.
Weitere Informationen zum Beruf:
Lohnempfehlungen:
Lernende EFZ: 1. Lehrjahr CHF 800 / 2. Lehrjahr CHF 900 / 3. Lehrjahr CHF 1'100 / Zusatzausbildung fehlende Fachrichtung CHF 1'200 - 1'500
Lernende EBA: 1. Lehrjahr CHF 800 / 2. Lehrjahr CHF 900
Ausgebildete Mitarbeiter/innen EFZ: CHF 4'040 / bei weiterer Tätigkeit im Lehrbetrieb CHF 4'091
Ausgebildete Mitarbeiter/innen EBA: CHF 3'636 / bei weiterer Tätigkeit im Lehrbetrieb CHF 3'687
Weiterbildungsmöglichkeiten:
eidg. Berufsprüfung (sofern in Funktion als Produktionsleiter): CHF 5'036
eidg. höhere Fachprüfung (sofern in Funktion als Produktionsleiter): CHF 5'313
Ferien:
5 Wochen
Berufsschule:
1 pro Woche (Kt LU, BBZW Willisau, Schlossfeldstrasse 8, 6130 Willisau)
Überbetriebliche Kurse: (üK - gelten als Arbeitstage)
EFZ: Total 10 Tage über die gesamte Lehrzeit (3 x 3 Tg. plus 1 Tg.)
EBA: Total 7 Tage über die gesamte Lehrzeit (2 x 3 Tg. plus 1 Tg.)
Kursort: Richemont Fachschule, Seeburgstrasse 51, 6006 Luzern (Kursorganisation/ -durchführung durch Bäcker-Confiseurmeister-Verband Kanton Luzern)
Arbeitszeiten:
1 Arbeitswoche: 5 Tg. à 8.24 h = 42 h pro Woche
Weitere Informationen und Weiterbildung:
www.forme-deine-zukunft.ch (Informationen zur Ausbildung)
www.bcvlu.ch (Bäcker-Confiseurmeister-Verband Kanton Luzern - Lehrbetriebe Kt Luzern - mit direktem Mailzugang zum Ausbildungsbetriebe)
www.swissbaker.ch (Schweizerischer Bäcker-Confiseurmeister-Verband)