Bühnenprojekte an der FMS
Die grossen Bühnenprojekte der Fachmittelschule gehören zu den sehr beliebten Ereignissen des Jahresprogramms. Diese fächerübergreifenden Kulturprojekte begeistern aber nicht nur die aktiven Schüler*innen, sie treffen auch beim Publikum regelmässig auf grosses Echo.
Das Jahresprogramm des Theresianums ist jeweils geprägt von vielseitigen Kulturprojekten. Zu den Highlights gehört das jährliche Bühnenprojekt der 2. Klassen der FMS. Diese Bühnenprojekte werden von den Verantwortlichen jährlich neu entwickelt und binden aktuelles Zeitgeschehen mit ein. Sie führen gelegentlich zu spannenden Kooperationen mit interessanten Partner-Organisationen, wie beispielsweise 2018 für das Projekt "Schlemmerbüffet fürs Gemüt" mit "Gesundheit Schwyz", der Fachstelle für Gesundheitsförderung und Prävention im Kanton Schwyz.
Für "Masquerade", das Bühnenprojekt 2020, begaben sich die Schüler*innen situationsgerecht in eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Themen rund um das Tragen von Masken. Für die Realisierung dieses Projekts kamen vielfältige digitale Produktionsmittel zum Einsatz.
In "Stand Up", das Bühnenprojekt 2021, gingen die Schüler*innen brennenden Fragen nach wie etwa: Wo müssen sich Völker Gehör verschaffen? Wer wagt, die Stimme zu erheben? Wer nimmt, wo Stellung wofür?
Bühnenprojekte fördern neben vielen kreativen Fähigkeiten vor allem auch interdisziplinäre Fertigkeiten in den Bereichen Organisation, Realisation und Produktion. Sie stärken gleichzeitig Auftritts- sowie Präsentationstechniken.
Mehr Informationen sind nachzulesen im Theri-Blog:
- Bühnenprojekt 2023 - gerade in Vorbereitung
- Bühnenprojekt 2022 - Der Mörder ist immer der Gärtner
- Bühnenprojekt 2021 - Stand-up
- Bühnenprojekt 2020 - Masquerade
- Bühnenprojekt 2019 - Schmunzeltour
- Bühnenprojekt 2018 - Schlemmerbüffet fürs Gemüt
Besichtigungen und Beratung
Aktuell laden wir Interessent*innen individuell zu Gesprächen und Führungen ein.
Rufen Sie uns für einen persönlichen Termin an: 041 825 26 00.
Informationsveranstaltungen und Schnuppertage
Die nächsten offiziellen Infoveranstaltungen findet man hier:
Infoveranstaltungen – Details und Anmeldung
Einen digitalen Rundgang finden Sie hier: digitaler Rundgang
Weitere Angebote
Gymnasium, Fachmittelschule, Sekundarschule, 10. Schuljahr, Internat
Die Website