Zebi 365

Mein Account

Berufslehre Zebi 2024

Deine Lehre als Kauffrau/-mann EBA bei maxon

Bist du kontaktfreudig und hast Spass am Organisieren? Als Kaufmann/frau EBA arbeitest du in der Empfangszone. Dabei hast du dauernd Kontakt mit Kunden, intern und extern. Du telefonierst, empfängst und gibst Ihnen schriftlich wie auch persönlich Auskunft.

maxon motor ag
Sachseln, Schweiz

Im KV EBA bei uns wirst du während deiner ganzen Lehrzeit den Empfang betreuen. Der Empfang gilt als erste Ansprechperson von externen Besuchern. Du wirst täglich Kunden empfangen, betreuen und weiterleiten wirst. Telefonisch und schriftlich sowie persönlich gibst du Besuchern und auch Mitarbeitenden Auskunft. Du hast die Möglichkeit, Fremdsprachen anzuwenden und diese dabei besser zu erlernen. Im Tagesgeschäft erledigst du allgemeine, administrative und organisatorische Aufgaben. Dazu gehört unter anderem das Bewirtschaften des Büromaterials, Reservierungen für Autos, Gebäude, Tageskarten und die Postverteilung.

Facts über die Lehre:

Lehrdauer   2 Jahre
Schulort Berufsfachschule Luzern
Schultage Im 1. Semester 2 Tage, anschliessend im 2.-4. Semester 1 Tag
ÜK

Die ÜK's finden im IGKG (Interessegemeinschaft für die kaufmännische Grundbildung) in Luzern statt. 

Jeweils 4 Tage pro Lehrjahr

Was du mitbringen solltest:

  • Kontaktfreude und Kundenorientierung
  • Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Freude an Computerarbeit
  • Gute Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
  • Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer

Sonnen- und Schattenseiten – Das finden unsere Lernenden:

  ☀ Kommunikation und Kontakt mit Personen aus der ganzen Welt
  ☀ Guter Einstieg in die kaufmännische Welt

  ☁ Arbeit drinnen am PC (wenig Bewegung)
  ☁ Oft wiederholende Arbeiten

Ihre Kontaktperson

Alessia Castelanelli

Alessia Castelanelli

Fachspezialistin Berufsbildung
Nachricht schreiben

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)