Deine Lehre als Kauffrau/-mann EFZ bei maxon
Magst du Fremdsprachen und kommunizierst du gerne? Als Kaufmann/frau verfasst du E-Mails, Protokolle und Verträge in Deutsch und Fremdsprachen. Du erstellst Berichte, arbeitest Konzepte aus und triffst Vereinbarungen mit Kunden und Lieferanten ich schriftlicher wie auch telefonischer Form.
Im KV bei uns wirst du während deiner Lehre in verschiedenen Abteilungen tätig sein. In den Abteilungen Einkauf, Qualitätswesen, Verkauf, Personalwesen und Marketing erhältst du einen Einblick ins Offerten- und Bestellwesen und pflegst den Kontakt mit Kunden und Lieferanten. Du hast die Möglichkeit, Fremdsprachen anzuwenden und diese dabei besser zu erlernen. Im Tagesgeschäft erledigst du allgemeine, administrative und organisatorische Aufgaben.
Damit du den Prozess der ganzen Auftragsabwicklung verstehen und erkennen kannst, absolvierst du während deiner gesamten Lehre immer wieder ein- bis zweitägige Praktika in verschiedenen Abteilungen, die Schnittstellen für oder ein Teil der gesamten Auftragsabwicklung sind.
Facts über die Lehre:
Lehrdauer | 3 Jahre |
Schulort | Berufsfachschule Stans |
Schultage | Im 1. und 2. Lehrjahr 2 Tage, anschliessend im 3. Lehrjahr 1 Tag |
ÜK |
Die ÜK's finden in Luzern statt. Insgesamt 15 Tage inkl. Blended Learning |
Was du mitbringen solltest:
- Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Teamfähigkeit
- Organisationstalent
- Freude an Fremdsprachen
- Kontaktfreude und Kundenorientierung
- Gute Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
- Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Sonnen- und Schattenseiten – Das finden unsere Lernenden:
☀ Abwechslungsreiche Ausbildung (durch regelmässige Abteilungswechsel)
☀ Einblicke in verschiedene Prozesse (Bsp. ein- bis zweitägige Praktika)
☀ Kommunikation und Kontakt mit Personen aus der ganzen Welt
☁ Arbeit drinnen am Büroarbeitsplatz (wenig Bewegung)
☁ Oft wiederholende Arbeiten