Zebi 365

Mein Account

Berufslehre Zebi 2024

Deine Lehre als Logistiker/in EFZ bei maxon

Hast du ein gutes Organisations- und Koordinationstalent? Als Logistiker/in arbeitest du in den Bereichen Lager und Distribution. Nebst dem Kontrollieren und Lagern von Gütern, stellst du mit Flurförderzeugen Waren zusammen und hilfst beim Be- und Entladen von Gütern.

maxon motor ag
Sachseln, Schweiz

Während deiner Lehre als Logistiker/in bei uns bist du in den Abteilungen Lager und Spedition tätig. Im Lager nimmst du Anlieferungen entgegen und lernst, die Güter produktegerecht zu lagern, die Bestände zu überwachen und die Artikel für die Produktion zu kommissionieren.
In der Spedition hingegen wirst du die Produkte kontrollieren und die Lieferungen an unsere Kunden vorbereiten. Dabei werden die Begleitpapiere erstellt, die Ware verpackt und schlussendlich die Fahrzeuge beladen. Des Weiteren sortierst du Postsendungen und bedienst Sortiermaschinen. 
Du fährst Flurförderzeuge (Stapler etc.) und wirst im ersten Lehrjahr eine Prüfung dafür absolvieren.

Facts über die Lehre:

Lehrdauer 3 Jahre
Schulort Berufsschule BBZ Emmen
Schultage Während der ganzen Lehrzeit 1 Schultag
Ük

Die ÜK's finden bei der SVBL (Schweizerische Vereinigung Berufsbildung Logistik) in Gunzgen (SO) statt.

Im 1. Lehrjahr, 11 Tage, im 2. Lehrjahr 3 Tage, im 3. Lehrjahr 6 Tage

Was du mitbringen solltest:

  • Freude an Mathematik und praktischen Tätigkeiten
  • Ordnungssinn
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität
  • Technisches Verständnis
  • Gute körperliche Verfassung

Sonnen- und Schattenseiten – Das finden unsere Lernenden:

  ☀ Täglicher Kontakt mit verschiedenen Menschen
  ☀ Abwechslung bei der Arbeit 
  ☀ Kennenlernen der verschiedenen Güter
  ☀ Flurförderzeuge bedienen

  ☁ ÜK sind recht weit weg
  ☁ Teilweise unregelmässige Arbeitszeiten

Ihre Kontaktperson

Alessia Castelanelli

Alessia Castelanelli

Fachspezialistin Berufsbildung
Nachricht schreiben

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)