Zebi 365

Mein Account

Berufslehre Zebi 2024

Ein Beruf für die Gegenwart und Zukunft

Wenn du in deinem künftigen Lehrberuf täglich etwas Sinnvolles machen möchtest, das sich auch positiv auf die Umwelt auswirkt - dann musst du unbedingt den Beruf Holzindustriefachfrau/-mann EFZ kennenlernen.

HIS Zentralschweiz
Sursee, Schweiz

Ein unterschätzter Beruf

Wir meinen, der Beruf des Holzindustriefachmanns/der Holzindustriefachfrau ist noch immer extrem unterschätzt. Einerseits hat er sich als neuer Beruf noch nicht ganz durchgesetzt und hat noch viel Luft nach oben für grössere Bekanntheit. Andererseits wird er immer noch oft mit seinem Vorgängerberuf «Säger/Sägerin» in Verbindung gebracht, dem man leider oftmals ein verstaubtes Image andichtet.

Gönne dir einen Augenschein vor Ort

Wenn du gerne:

  • abwechslungsreich arbeitest
  • eine sinnvolle Arbeit verrichtest
  • mit einem Werkstoff der Gegenwart und Zukunft arbeitest
  • körperlich arbeitest
  • mit den Händen arbeitest
  • technische Faktoren in der Arbeit hast
  • Digitalisierung in deinen Beruf integriert hast
  • Kundenkontakt hast

dann solltest du dich unbedingt um eine Schnupperstelle bemühen. Besuche unsere Vereinswebseite oder informiere dich auf der Berufsplattform Go-Big.

Wir freuen uns auf dich!

Ihre Kontaktperson

Reto Bucher

Reto Bucher

Verantwortlicher Ausbildung
Nachricht schreiben

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)