Zebi 365

Mein Account

Berufslehre Zebi 2023

Logistiker/in EFZ Fachrichtung Lager – ein Beruf mit Zukunftspotenzial

Stetig vergrössert die Logistikbranche ihre bedeutende Rolle für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft. Umso wichtiger wird eine solide Logistikgrundbildung, die in der Schweiz seit über 35 Jahren von der Schweizerischen Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik (ASFL SVBL) organisiert wird.

SWISS LOGISTICS by ASFL SVBL
Rupperswil, Schweiz

Als Logistiker/-in EFZ mit Fachrichtung Lager steht für dich die werterhaltende Lagerung von Gütern und die Bewirtschaftung der Lager im Zentrum. Du optimierst deren Nutzung, nimmst Güter entgegen, lagerst die Güter mithilfe von Flurförderzeugen oder komplexen Fördersystemen ein und verbuchst den Wareneingang und -ausgang im Computersystem.   

  • Dauer: 3 Jahre
  • Berufsfachschule: 1 Tag pro Woche
  • Überbetriebliche Kurse: 20 Tage

 

Mehr Infos...

Der Abschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis gewährleistet den Anschluss an die berufliche Weiter- und Fortbildung. Sehr gute Schüler/-innen bereiten sich mit der Berufsmatura auf den Eintritt in eine Fachhochschule vor. Der Zugang zu verschiedenen Berufsprüfungen, höheren Fachprüfungen sowie der höheren Fachschule stehen offen.

Ihre Kontaktperson

Stefanie Kromer

Stefanie Kromer

Leitung Messen
Nachricht schreiben

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)