Zebi 365

Mein Account

Berufslehre Zebi 2024

Traumjob Schreiner/in – Webinar

Welcome – Live aus der Schreinerei-Werkstatt, einem Ort des Geschehens, wo angehende "Macher und Macherinnen" wichtige Fertigkeiten für den Berufsalltag erlernen und trainieren. Junge Berufsleute berichten aus dem ÜK-Zentrum der Schreiner in Rothenburg von ihrer Aus- und Weiterbildung.

Zentralschweizer Schreiner
Rothenburg, Schweiz

Traumjob Schreiner/in: Ideen eine 3D-Form geben

Ein besonderer Beruf für kreative und technisch begabte Menschen, die Spass haben, mit unterschiedlichen Materialien, insbesondere mit Holz und Holzwerkstoffen, einzigartige Produkte zu schaffen. Einrichtungs-Träume werden in den Händen der Schreiner Wirklichkeit.

Der Beruf des Schreiners gilt als einer der ältesten und angesehensten handwerklichen Berufe der Welt. Obwohl wir noch immer viel mit natürlichen Materialien wie Holz und Holzwerkstoffen arbeiten, ist bei uns die Zeit nicht stehen geblieben – im Gegenteil!

Wir entwerfen Möbelstücke am Computer, arbeiten an hochpräzisen, computergesteuerten Maschinen und beherrschen den Umgang mit den unterschiedlichsten Werkstoffen. Unsere Ausbildung ist deshalb besonders vielfältig: Sie verbindet klassisches Handwerk mit neusten Erkenntnissen und modernster Technik. Natürlich kommen auch Themen wie Sicherheit, Qualität und Ökologie nicht zu kurz.

Die Grundbildungen Schreiner/in und Schreinerpraktiker/in sind auf dem sehr bewährten dualen Ausbildungssystem aufgebaut. Das bedeutet, dass die schulischen und praktischen Komponenten während der Ausbildung in einander verflochten sind.

 

Vierjährige Ausbildung: Schreiner/in EFZ

4 Fachrichtungen:

  • Möbel/Innenausbau
  • Bau/Fenster
  • Wagner
  • Skibau

Zweijährige Ausbildung: Schreinerpraktiker/in EBA

2 Schwerpunkte:

  • Schreinerei
  • Fensterbau

// Lehrstellen und weitere Infos: Traumjob-Schreiner.ch​

Sehr wichtig – Schnuppern:

Den Schreiner-Beruf hautnah erleben und feststellen wie Holz schmeckt. In Rothenburg finden immer im Frühjahr und im Herbst die Schreiner-Info-Tage statt.

// Mehr zu den Schnupper-Tagen

Die eigenen Ideen verwirklichen

Schau dir das an! Diverse spannende Aktivitäten sind rund um die Grundbildung angesiedelt. Ein Highlight davon ist der Lehrlingswettbewerb "Art in Wood", welcher jährlich stattfindet. Er wird begleitet von speziellen Aktionen wie Prämierungsanlass und Ausstellungen.

// Mehr zur Art in Wood

// Das Neuste auf Instagram

Ein breites Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten garantiert, dass wir in unserem Traumberuf rasch Karriere machen können – ganz nach unseren Zielen und Neigungen.

// Schreiner/in-Karriere

 

Ihre Kontaktperson

Deborah Zemp

Deborah Zemp

Bildungsadministration Zentralschweizer Schreiner
Nachricht schreiben

Applaudieren – bis zu zehnmal

10

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)