Zebi 365

Mein Account

Weiterbildung Zebi 2024

Weiterbildungen im Bauhauptgewerbe

Bau dir deine Zukunft! Mit spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten im Bauhauptgewerbe – von Vorarbeiter/in bis Baumeister/in – öffnest du die Tür zu einer Karriere voller Verantwortung und Herausforderungen. Steige auf, werde zum Profi und forme die Welt von morgen!

ZBV Zentralschweizerische Baumeisterverbände
Luzern, Schweiz

Wenn du im Bauhauptgewerbe Karriere machen möchtest, gibt es in der Schweiz spannende Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, die nächste Stufe zu erreichen. Egal, ob du deine Führungskompetenzen ausbauen oder spezialisierte Fachkenntnisse vertiefen möchtest – diese Weiterbildungen bieten dir hervorragende Chancen für deine berufliche Zukunft.

RZ_PosterA3_Karrieremodell_DE_Page_1.jpeg (0.8 MB)

Vorarbeiter/in

Als Vorarbeiter/in übernimmst du die Leitung eines Bauprojekts und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Du koordinierst die Arbeiten auf der Baustelle, leitest dein Team und stellst sicher, dass die Bauqualität den höchsten Standards entspricht. Diese Position ist ideal, wenn du bereits praktische Erfahrung gesammelt hast und nun Verantwortung übernehmen möchtest. In der Weiterbildung zum Vorarbeiter/in lernst du, wie du effektiv kommunizierst, Probleme schnell löst und ein Projekt erfolgreich zum Abschluss bringst.

Bauvorarbeiter/in - Schweizerischer Baumeisterverband

Polier/in

Wenn du eine umfassendere Verantwortung auf der Baustelle übernehmen möchtest, könnte die Weiterbildung zum Polier/in genau das Richtige für dich sein. Als Polier/in bist du für die gesamte Organisation und Kontrolle eines Bauprojekts verantwortlich. Du kümmerst dich um die Umsetzung der Baupläne, die Koordination aller beteiligten Parteien und die Einhaltung von Zeitplänen und Budgetvorgaben. Diese Rolle verlangt nicht nur technisches Know-how, sondern auch ausgeprägte Führungs- und Organisationsfähigkeiten.

Baupolier/in - Schweizerischer Baumeisterverband

Bauführer/in

Die Weiterbildung zum Bauführer/in bringt dich in eine leitende Position, in der du Projekte von Anfang bis Ende verantwortest. Als Bauführer/in planst und koordinierst du die gesamte Baustelle, überwachst den Fortschritt und sorgst dafür, dass alles den gesetzlichen und sicherheitsrelevanten Anforderungen entspricht. Diese Rolle erfordert umfassende Kenntnisse in Bauplanung, Projektmanagement und Teamführung – perfekt für diejenigen, die eine Schlüsselrolle in großen Bauvorhaben übernehmen möchten.

Bauführer/in - Schweizerischer Baumeisterverband

Baumeister/in

Wenn du das höchste Level der Baukarriere anstrebst, ist die Weiterbildung zum Baumeister/in die ultimative Herausforderung. Als Baumeister/in führst du nicht nur einzelne Projekte, sondern übernimmst die Gesamtverantwortung für mehrere Bauvorhaben oder sogar ein gesamtes Bauunternehmen. Du entwickelst Strategien, triffst wichtige Entscheidungen und repräsentierst dein Unternehmen nach außen. Diese Position setzt tiefgreifendes Wissen in allen Bereichen des Bauwesens sowie ausgeprägte Führungs- und Managementfähigkeiten voraus.

Mit diesen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bauhauptgewerbe kannst du deine Karriere auf ein neues Level heben und dich für eine Vielzahl von anspruchsvollen und gut bezahlten Positionen qualifizieren. Die Baubranche bietet dir eine dynamische und zukunftsorientierte Karriere mit zahlreichen Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Baumeister/in - Schweizerischer Baumeisterverband

Weitere Informationen finden Sie hier: Bauberufe - Schweizerischer Baumeisterverband

02_Claims-Kombi_DE_RGB-03.png (0 MB)

Ihre Kontaktperson

Flavia Wyss

Flavia Wyss

Sachbearbeiterin Technik und Bildung
Nachricht schreiben

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)