zackstark - rauchfrei durch die Lehre
Cool sein ohne Zigi: Das Projekt «zackstark» motiviert Lernende, während der gesamten Lehrzeit rauch- und nikotinfrei zu bleiben. Wer es schafft, bekommt erst noch eine Belohnung.
Das Projekt «zackstark» motiviert Lernende, rauch- und nikotinfrei zu bleiben. Diese verpflichten sich, während der Lehre nicht zu rauchen. Der Lehrbetrieb unterstützt und motiviert die Lernenden dabei. Bei einem Erfolg profitiert auch das Unternehmen. Sind Sie dabei?
So einfach funktioniert‘s
Das Projekt «zackstark» richtet sich an alle Betriebe in der Zentralschweiz. Die Lernenden unterzeichnen eine Vereinbarung mit dem Lehrbetrieb und der Lungenliga Zentralschweiz. Darin verpflichten sie sich, während der gesamten Lehre rauchund nikotinfrei frei zu sein – bei der Arbeit und in der Freizeit. Berufsbildner:innen begleiten und motivieren die Jugendlichen dabei. Bei Erfolg erhalten die Lernenden vom Lehrbetrieb eine Belohnung. Eine Anmeldung des Betriebs und der Lernenden ist jederzeit möglich.
Eine gute Sache – mit Nutzen für alle
Das Projekt «zackstark» leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Eigenverantwortung von Lernenden. Gleichzeitig bietet es Unternehmen messbaren Nutzen.
Vorteile für Lernende | Vorteile für Betriebe |
|
|
Rauchfreie Lernende fördern – zum Nutzen des Betriebs