Unter dem Dach von Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz präsentieren die vier Partner Verband Schweizer Forstpersonal, HIS Zentralschweiz, Holzbau Schweiz - Sektion Zentralschweiz sowie die Luzerner Schreiner gemeinsam alle Berufe entlang der Wald- und Holzkette.
Die Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz ist die Dachorganisation der Zentralschweizer Wald- und Holzwirtschaft und bündelt die Kräfte zur Holzpromotion und zur Stärkung der Wertschöpfungskette Holz in der Zentralschweiz.
Die Wälder der Zentralschweiz sind nicht nur Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungs- und Schutzwälder, sondern sie sind auch Wirtschaftswälder: Holz ist eine der wichtigsten nachwachsenden Ressourcen der Schweiz und somit ein einheimischer, nachhaltiger und ökologischer Bau- und Werkstoff sowie Energieträger, welcher das für den Klimawandel verantwortliche CO2 in grossen Mengen speichert. Die Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz sorgt dafür, dass Holz aus der Zentralschweiz weiterhin konkurrenzfähig verarbeitet wird und im europäischen Wettbewerb mithalten kann.
Der Berufsnachwuchs ist zentrales Interesse des Verbandes, weshalb das Projekt «gemeinsamer Stand der Wald- und Holzbranche» von der Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz ins Leben gerufen wurde.